Oft besitzen die aus bestimmten Produktions- oder Recyclingverfahren generierten Output- oder Reststofffraktionen wie Papierfaserstoffe oder Kunststoffe der Sink-Fraktion noch immer einen hohen Feuchtigkeitsgehalt. Die Entwässerungsschnecke wird zum Herauspressen des in dem Material enthaltenen Wassers eingesetzt. Gleichzeitig kann die Schnecke auch für die Entwässerung von Ersatzbrennstoffen, welche nicht mit Hilfe der WINCON Querstromtechnologie, sondern auf herkömmlichen Weg mittels Schneidwerkzeugen hergestellt wurden, eingesetzt werden.
Die Technologie im Überblick:
- Entwässerung und Verdichtung des Materials am Ende der Schneckenwelle
- Restfeuchte des Materials ca. 10-30 %
- Materialaufgabe über Einwurftrichter
- Ausführung als Trogförderschnecke
Kontaktieren Sie uns
Materialtransport und -umschlag
Der Zick-Zack-Sichter und der Windsichter ermöglichen die Trennung des zerkleinerten Materials in Schwergut- und Leichtfraktion und dienen gleichzeitig zur Materialentstaubung.
Zick-Zack-Sichter
Die Technologie im Überblick:
- Materialtrennung nach Größe und Gewicht durch Sichtluft von unten nach oben
- Absinken des Schwerguts nach unten, Absaugung des Leichtguts von oben
- Blechkonstruktion mit Wartungsöffnungen, Nebenluftklappe zur Regulierung des Sichtergebnisses
- Stahlbau mit Versteifungsprofilen
Windsichter
Die Technologie im Überblick:
- als kombinierter Saug- und Blasluftsichter
- Stahlblechkonstruktion mit Anschlüssen für die Windsichtungs- und Entstaubungstechnik
- Saug- und Blasluftstrom sind mit Schiebern veränderbar
Kontaktieren Sie uns
[No form id or name provided!]