mega888 mega888 mega888 mega888 wbet Home

Bitte wählen Sie Ihre Sprache.
Please select your language.

Etwa die Hälfte der Rohstoffe, welche in der deutschen Metallindustrie zur Produktion von Metall benötigt werden, sind Sekundärrohstoffe aus Altmetall und Schrott. Unsere Aufbereitungstechnologien sorgen dafür, dass die in dem Schrott enthaltenen Metalle sauber herausgelöst werden und am Ende des Prozesses in nach Materialart definierten Fraktionen vorkommen.

 

Die Technologie im Überblick:

  • geeignet für Sperr- und Gewerbemüll, aussortierte Mischfraktionen, NE-haltige Industrieabfälle und Ausschuss, Ausschüsse aus der Automobilindustrie
  • Verbundaufschluss und Zerkleinerung mittels Querstromtechnologie
  • Zerkleinerung auf unterschiedliche (nach Bruchcharakteristik) oder vordefinierte Korngrößen
  • mehrstufiges Aufbereitungsverfahren bestehend aus Zerkleinerung/Verbundaufschluss, Sichtung/Klassifizierung und Sortierung
  • vollautomatische, teilautomatisierte oder manuelle Sortierung möglich
  • bestehend aus Einzelkomponenten, welche je nach Anwendungsfall ergänzt oder entfernt werden können

 

Kontaktieren Sie uns

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )';ff_processor.browser='Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; + Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )'; ff_processor.opsys='unix';ff_processor.provider='Unbekannt';ff_processor.submitted='2025-10-09 16:05:35';ff_processor.form=3;ff_processor.form_id='ff_form3';ff_processor.page=1;ff_processor.target=2;ff_processor.runmode=0;ff_processor.inframe=0;ff_processor.inline=0; ff_processor.template=0;ff_processor.homepage='https://www.wincon.technology/cms';ff_processor.mossite='https://www.wincon.technology/cms';ff_processor.images='https://www.wincon.technology/cms/components/com_breezingforms/images';ff_processor.border=''; ff_processor.align='';ff_processor.top='';ff_processor.suffix='';ff_processor.status=null;ff_processor.message=null;ff_processor.record_id=null;ff_processor.showgrid=false;ff_processor.traceBuffer=null; //-->
  •  

    Bitte füllen Sie mindestens die mit einem Sternchen (*) markierten Felder aus.

  •  
    Firma*
  •  
    Anrede*
    Herr
    Frau
  •  
    Vorname*
  •  
    Nachname*
  •  
    Telefon
  •  
    E-Mail*
  •  
    Ihre Anfrage*
  •  

  •  
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an: service@wincon.technology widerrufen.
  •  

  •  
    Sicherheitscode*

  •  
     
  •  

Verschleißarm gegen Windmühlen kämpfen

 

Der Querstromzerspaner DIABOLO ist die einzige momentan auf dem Markt erhältliche Zerkleinerungsmaschine, welche die verschleißarme und effiziente Zerkleinerung von glasfaserverstärkten Kunststoffen ermöglicht. Als Bestandteil eines kompletten Aufbereitungsprozesses schafft der DIABOLO die Basis für die Rückgewinnung von sortenreinen Wertstoffen.

 

Die Technologie im Überblick:

  • geeignet für Rotorblätter aus der Windkraftindustrie, Boote, Rohrleitungen, usw.
  • Verbundaufschluss und Zerkleinerung des grob vorzerkleinerten Materials (max. 1000 mm) mittels Querstromtechnologie
  • Zerkleinerung des Materials auf eine beliebige homogene Korngröße (>10 mm)
    • höchste Materialreinheit durch Absaugung des Kunststoffpulvers nach Zerkleinerung
  • vollautomatische oder teilautomatisierte Sortierung möglich
  • bestehend aus Einzelkomponenten, welche je nach Anwendungsfall ergänzt oder entfernt werden können

 

Kontaktieren Sie uns

[No form id or name provided!]

Sekundärbrennstoffe als primäre Energieträger

 

Dieses WINCON Verfahren dient der Aufbereitung von unsortierten und unbehandelten Haus- und Siedlungsabfällen, welche einen hohen Anteil an organischen Substanzen haben, zu einem

Primärenergieträger. Der aus dem Verfahren entstandene Energieträger kann bis zu 95% der Kohle, die in industriellen Verbrennungsprozessen verwendet wird, ersetzen.

 

Die Technologie im Überblick:

  • geeignet für gemischte und unbehandelte Haushalts- und Siedlungsabfälle
  • Verbundaufschluss und Zerkleinerung mittels Querstromtechnologie
  • Materialaustrag über Siebe in der Kesselwand und/oder -boden
  • Zerkleinerung des Materials auf eine definierte Korngröße (>2 mm), welche durch die Lochgeometrie und -größe der Siebe bestimmt wird
  • Auffaserung des Materials bei Austrag
  • kürzere Zündzeit des EBS durch aufgefaserte Struktur, damit kürzere Flamme und optimaler Temperaturverlauf in der Flamme
  • hoher Trocknungsgrad des nichtmetallischen Materials durch Zerkleinerungs- und Austragsprinzip
  • erste Materialseparierung innerhalb des Zerkleinerers durch separaten Austrag für Störstoffe und Metalle

 

Kontaktieren Sie uns

[No form id or name provided!]